MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung (Mar 2001)

Distanz im Spiel

  • Manuela Pietraß

Abstract

Read online

Spiel steht in einem Austauschverhältnis zur Realität. Der Spielgegenstand kann diese Relation durch sich selbst darstellen, indem er seine Entsprechung und gleichzeitige Unterscheidung zur Wirklichkeit aufzeigt und darin seine Wirklichkeitsdifferenz markiert. Diese Markierungen stellen für den Spieler Distanzierungspunkte dar, an denen er die Relation zwischen Spiel und Wirklichkeit nachvollziehen kann.