Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (Jan 2021)

Kommunikation in Bibliotheken unter geänderten Bedingungen – ein persönlicher Erfahrungsbericht

  • Susanne Blumesberger

DOI
https://doi.org/10.31263/voebm.v73i3-4.5373
Journal volume & issue
Vol. 73, no. 3-4

Abstract

Read online

Der Beitrag setzt sich aus subjektiver Sicht mit der Frage auseinander, wie sich unser Kommunikationsverhalten an den Bibliotheken in der Zeit der Pandemie verändert hat, worauf wir achten, aber auch was wir für die Zukunft eventuell beibehalten sollten. Einerseits ermöglicht der Umstieg auf virtuelle Besprechungen mehr Flexibilität und Spontanität. Wir freuen uns auch über eine Zeit- und Kostenersparnis, aber auf der anderen Seite verliert unsere Kommunikation vielleicht auch an Qualität. Mimik und Gestik gehen oft verloren, sensiblere Gespräche, wie beispielsweise in der Mitarbeiter*innenführung oder auch in Bewerbungsgespräche verlangen eventuell eine andere Umgebung als wir derzeit bieten können. Insgesamt liegt es jetzt an uns, welche Lektionen wir aus dieser erzwungenen Kommunikationsdigitalisierung lernen und welche positiven Erfahrungen wir in die Zeit nach der Pandemie mitnehmen und welche nicht.

Keywords