Forum: Qualitative Social Research (Jan 2020)

Die qualitative Inhaltsanalyse in den Gesundheitswissenschaften. Ergebnisse eines systematischen Reviews einschlägiger Fachzeitschriften

  • Marlen Niederberger,
  • Stefanie Dreiack

DOI
https://doi.org/10.17169/fqs-21.1.3423
Journal volume & issue
Vol. 21, no. 1

Abstract

Read online

Die qualitative Inhaltsanalyse (QIA) gehört in Deutschland zu den am häufigsten verwendeten qualitativen Analysestrategien. Doch die qualitativ inhaltsanalytische Forschungspraxis wird unter erkenntnistheoretischen und methodologischen Gesichtspunkten zunehmend kritisch diskutiert. In dem vorliegenden Artikel berichten wir über den Einsatz und die Anwendung der QIA in den Gesundheitswissenschaften. Dazu werden die Ergebnisse eines systematischen Reviews über die Praxis qualitativer Inhaltsanalyse anhand von Peer-Review- Artikeln einschlägiger Fachzeitschriften vorgestellt und erörtert. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse wird die Frage diskutiert, wie in der Forschungspraxis der Gesundheitswissenschaften das Wort qualitativ in der Anwendung der QIA gedeutet und umgesetzt wird. Dabei reflektieren wir auch die Passung zwischen Datenerhebung und Auswertung, berücksichtigen die Güte der Analyse und diskutieren typische Merkmale qualitativer Forschung.

Keywords