Linguistica (Dec 2021)

Zum Ausdruck von Dualität im Englischen und im Deutschen

  • Andrej Podobnik

DOI
https://doi.org/10.4312/linguistica.61.1.93-112
Journal volume & issue
Vol. 61, no. 1

Abstract

Read online

Die Absicht dieses Beitrags ist es, die Präsenz von Dualität in gegenwärtigen englischen und deutschen grammatischen Formen darzustellen, obwohl der Dual in den beiden Sprachen nicht vorhanden ist. Wir konzentrieren uns auf die Merkmale des Duals und wie sie spezifisch in den beiden germanischen Sprachen realisiert werden, die keine Dualparadigmen aufweisen. Dem historischen Überblick dualer Formen in beiden Sprachen und den aktuellen Dualausdrucksformen folgt eine korpusbasierte Analyse ausgewählter Dualformen. Die empirischen Daten sowie die theoretischen Prämissen zeigen, dass Dualität im Englischen und im Deutschen entgegen den Erwartungen relativ häufig zum Ausdruck kommt.

Keywords