Romanische Studien (Jun 2019)

L’alphabet convient aux peuples policés“: Schrift und Anti-Moderne bei Boualem Sansal und Michel Houellebecq

  • Stephanie Béreiziat-Lang

Journal volume & issue
Vol. 0, no. 0

Abstract

Read online

Michel Houellebecqs Roman Soumission und Boualem Sansals 2084 (beide 2015) zeichnen mit ihren pseudo-islam(ist)ischen Staaten, welche die westliche ‚Zivilisation‘ überschreiben, antimoderne Alternativgesellschaften. Ausgehend von der Sprach- und Schriftkonzeption der Aufklärung und Derridas kritischer Rousseau-Lektüre soll gezeigt werden, wie beide Romane den Verlust einer ‚zivilisierten‘ Zeichenhaftigkeit ideologisch unterschiedlich verorten und so unterschiedliche Szenarien der westlichen Moderne entwerfen. Während Sansals totalitäre Dystopie den Verlust aufgeklärter Schriftkultur beklagt, setzt Houellebecq der überkommenen Moderne eine utopische Reduktion auf das Somatische entgegen.

Keywords