Studia Universitatis Babeş-Bolyai. Psychologia-Paedagogia (Dec 2015)
EMBODIED LEARNING: CONNECTING PSYCHOLOGY, EDUCATION, AND THE WORLD
Abstract
This opinion article is aimed to bridge new approaches in psychology with the efforts to change schools that are widely advocated in educational sciences. To reach this aim we review the embodied cognition approach and the problems that schools face today, and then we argue for the role that embodied learning might play in the process of changing education as it is pursued today. We conclude with ideas on the importance of putting the learner back in the world when he/she learns in order to be able to better adapt to the world. ZUSAMMENFASSUNG. Dieser Artikel ist eine Stellungnahme, die darauf abzielt, neue Ansätze in der Psychologie mit den Bemühungen den Schulen zu verändern, die weit verbreitet in Erziehungswissenschaften vertreten sind, zu überbrücken. Um dieses Ziel zu erreichen, überprüften wir die verkörperte Erkenntnisansatz und die Probleme, mit denen Schulen heute konfrontiert sind und dann, behaupten wir auf die Rolle, die verkörpertes Lernen in den Prozess der Veränderung der Bildung, so wie sie heute betrachtet wird, spielen kann. Der Abschluß besteht aus Ideen über die Bedeutung die Lernenden zurück in der Welt zu stellen, damit sie in der Lage sind, sich besser an die Welt anzupassen. Schlüsselwörter: verkörperte Kognition, verkörpertes Lernen, gegründeter Unterricht, phantasievolle Bildung