Zeitschrift für Hochschulentwicklung (Jan 2012)
Räume, Innovationsprozesse & Kommunikation. Die erfolgreiche Einführung von Receptions an der RUB
Abstract
Die Campussanierung der Ruhr-Universität Bochum wird zum Anlass genommen, die Eingangsbereiche der Gebäude neu zu gestalten, mit einem persönlichen Gesicht zu versehen und gleichzeitig die Attraktivität von Serviceleistungen zu steigern. Am Beispiel einer neu eingeführten "Reception", die in jedem Gebäude entstehen soll, wird verdeutlicht, wie ein räumlicher Veränderungsprozess initiiert werden kann und welche sozialen Ebenen berücksichtigt werden müssen, damit eine Qualitätsverbesserung erfolgt. 13.01.2012 | Heike Hunneshagen (Bochum)
Keywords