Magazin erwachsenenbildung.at (Jun 2023)

Transformative Erwachsenenbildung. Ein Plädoyer für vielgestaltige und reflexive Ansätze

  • Hans Holzinger

Journal volume & issue
Vol. 17, no. 49
pp. 62 – 69

Abstract

Read online

Wir wissen genug darüber, was für eine nachhaltigere Welt zu tun wäre. Aber wie kommen wir vom Wissen zum (entschiedeneren) Handeln, zur notwendigen Transformation in eine nachhaltige Gesellschaft? Einzelne Bildungsmaßnahmen, die auf den persönlichen Lebensstil zielen, reichen dazu nicht aus, heißt es. Obwohl individuelles Handeln scheinbar gegen systemische Hürden nichts auszurichten vermag, vertritt der Autor die These: Nur wenn wir diese Hürden reflektieren, können wir die Einsicht gewinnen, dass es trotz der beschränkten Möglichkeiten Sinn macht, die eigenen Handlungsoptionen auszuloten und zu nutzen. Hilfreich seien hierfür Erkenntnisse der Transformationsforschung, die nach den Barrieren und Gelingensfaktoren für Veränderung fragt. In der Erwachsenenbildung brauche es vermehrt auch (wirtschafts-)politische und systemische Bildungsangebote, die sich strategischen Fragen der Umsteuerung widmen. (Red.)

Keywords