Studia Historiae Oeconomicae (Jun 2009)

Die Probleme der Landwirtschaft in Polen 1989-2003

  • Tadeusz Janicki

DOI
https://doi.org/10.14746/sho.2009.27.1.016
Journal volume & issue
Vol. 27, no. 1

Abstract

Read online

In den Jahren 1989-2003 gab es im politischen, wirtschaftlichen und gesell- schaftlichen Leben Polens grundsätzliche Veränderungen, die man in der Regel als postsozialistische Systemtransformation bezeichnet. Das Ziel der damals unter- nommenen Tätigkeiten war der Übergang vom Realsozialismus zur Demokratie und Marktwirtschaft. Als Grundlagen des Übergangs wurden 3 Prinzipien angenommen: Liberalisierung, Deregulierung und Privatisierung. Mit dem politischen Umbruch von 1989 begann auch in der Geschichte der polnischen Landwirtschaft eine neue Epoche. Ein weiteres Mal (nach dem 19. Jahrhundert und der Zwischenkriegszeit) begannen hier Anpassungsprozesse an das System der kapitalistischen Marktwirtschaft.