Linguistica (Dec 2021)

Themendynamiken digitaler Diskurse

  • Saša Kralj,
  • Janja Polajnar

DOI
https://doi.org/10.4312/linguistica.61.1.37-65
Journal volume & issue
Vol. 61, no. 1

Abstract

Read online

Im Beitrag wird mittels eines qualitativ-quantitativen Zugangs zu deutschsprachigen und slowenischen Kommentarforen gezeigt, wie Themendynamiken diskurslinguistisch in kontrastiver Perspektive untersucht werden können. Während mit qualitativer Analyse Teilthemen samt Themenkonstituenten im Hinblick auf Akteurinnen und Akteure je Sprache erarbeitet werden, schafft die quantitative Analyse und Visualisierung frequenter Themenkonstituenten mit AntConc eine gute Vergleichsbasis für die Exploration einzelner Teilthemen sowie Themendynamiken im Diskursverlauf und sprachübergreifend in unterschiedlichen Sprachkorpora. Durch den Vergleich werden Konvergenzen (gemeinsame Teilthemen) und Divergenzen erarbeitet: Zum einen lassen sich kulturell begründete Unterschiede auf thematischer Ebene aufzeigen, die den Umfang und die Entfaltung der behandelten Teilthemen betreffen, zum anderen wird die Dialogizität auf struktureller Ebene untersucht. Insgesamt zeigt sich, dass Kommentarforen als eigenständiges Diskursmedium mit eigenen Themenentwicklungen auch in sprachübergreifender Perspektive eine wichtige Rolle bei der Wissenskonstruk­tion spielen.

Keywords