Slavica TerGestina (Jul 2018)

'Das slowenische Gesicht': Literarische Reportage über Auswandereridentitäten

  • Rezoničnik, Lidija

Journal volume & issue
Vol. 20 (2018/1)
pp. 174 – 195

Abstract

Read online

Der Beitrag befasst sich mit dem Werk Das slowenische Gesicht (Slovenski obraz) der slowenischen Autorin Brina Svit. Einleitend wird auf die Problematik der hybriden Form des Werkes hingewiesen und das Werk als eine literarische Reportage definiert. Anschließend widmet sich der Beitrag dem Hauptthema der Auswandereridentität. Die Frage der Auswandereridentität, vor allem aber deren Bewahrung, wird im Slowenischen Gesicht aus drei Perspektiven dargestellt, und zwar aus der Perspektive der Erzählerin, der argentinischen Slowenen und des polnischen Schriftstellers Witold Gombrowicz. Dem letzteren weist die Erzählerin eine wichtige Rolle zu, da er als Außenstehender dem Slowenentum nicht unmittelbar verbunden ist, dafür aber das Emigrantenschicksal mit den ausgewanderten Slowenen teilt. Sie fasst die Gedanken aus Gombrowicz’ Tagebüchern und dessen Briefwechsel zusammen und kommentiert sie, um abschließend ein polyphones Konzept von Identität hervorzuheben.

Keywords