Medienimpulse (Dec 2021)

Partizipationserfahrungen in einer post-digitalen Welt

  • Daniel Autenrieth,
  • Stefanie

DOI
https://doi.org/10.21243/mi-04-21-08
Journal volume & issue
Vol. 59, no. 4

Abstract

Read online

In diesem Beitrag wird die Entwicklung von Augmented-Reality-(AR)-Karten für den Informatikunterricht am Beispiel des PCBuildAR-Projekts beschrieben. Das Projekt zeichnet sich durch einen partizipativen Designprozess aus, in dem Personen aus Schule, Forschung und Wirtschaft kooperiert haben. Einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der AR-Karten leisteten hierbei Schülerinnen und Schüler, die auf vielfältige Weise in den Entwicklungsprozess eingebunden wurden. Die finalen PCBuildAR-Karten stehen heute als offene Bildungsressourcen unter pcbuild-ar.com zur Verfügung. Im Beitrag werden zwei didaktische Szenarien beschrieben, wie die Karten im Unterricht genutzt werden können. Abschließend werden einige lessons learned skizziert und Empfehlungen ausgesprochen, worauf bei der Planung und Durchführung partizipativer Designprojekte zu achten ist.

Keywords