Österreichisches Religionspädagogisches Forum (Nov 2021)

Bildung und Differenzkompetenz

  • Dressler, Bernhard

DOI
https://doi.org/10.25364/10.29:2021.2.12
Journal volume & issue
Vol. 29, no. 2
pp. 210 – 226

Abstract

Read online

„Differenzkompetenz“ ist in Bildungsprozessen als die Fähigkeit zu verstehen, unterschiedlichen „Modi der Welterschließung“ gerecht zu werden, die als Struktur eines kanonischen Orientierungswissens die Grundlage moderner Allgemeinbildung darstellen. Bildungstheoretisch fundierte Religionsdidaktik bezieht sich auf diese Struktur der Allgemeinbildung. Der Umgang mit den „Modi der Welterschließung“ hat nicht als subjektive „Wahl“ zu erfolgen, sondern als sachgerechte Urteilsbildung.

Keywords