Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis (Nov 2016)

Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Reallaboren

  • Marius Albiez,
  • Andri König,
  • Thomas Potthast

DOI
https://doi.org/10.14512/tatup.25.3.41
Journal volume & issue
Vol. 25, no. 3

Abstract

Read online

In Reallaboren forschen und lernen WissenschaftlerInnen und BürgerInnen gemeinsam für Nachhaltige Entwicklung. Welche Rolle Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) dabei spielen kann, wird im vorliegenden Beitrag am Beispiel der Angebote des „Energielabor Tübingen“ für die Kinder-Uni diskutiert. BNE trägt im Energielabor bei allen Beteiligten dazu bei, Bewusstsein und Kompetenzen für Nachhaltige Entwicklung weiter zu entwickeln. Zu den Beteiligten zählen auch Kinder, die als „nächste Generation“ und Multiplikatoren für Nachhaltige Entwicklung Adressaten der BNE sind. Sie sollten stärker als bislang in Reallabore eingebunden werden.

Keywords