Linguistica (Dec 2024)

Nachhaltigkeitsförderung in DaF-Lehrwerken für die Anfängerstufe und Vorschlag eines eigenen BNE-Modells für den Fremdsprachenunterricht

  • Jan Černetič

DOI
https://doi.org/10.4312/linguistica.64.1.181-198
Journal volume & issue
Vol. 64, no. 1

Abstract

Read online

Der vorliegende Beitrag behandelt das Thema der Nachhaltigkeit im Allgemeinen, aus der Bildungsperspektive und aus der fremdsprachendidaktischen Sicht. Letztere umfasst den Blick in den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (2001) und seinen Begleitband (2020), die Gestaltungskompetenz nach de Haan (2002) und anderen Autor*innen, ihre Bereiche des Erkennens, Bewertens und Handelns und die Inhalte, die nach dem Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit differenziert werden. Dem theoretischen Überblick folgt eine empirische Untersuchung, die zu ermitteln versucht, inwiefern die nachhaltigkeitsorientierten Inhalte in gymnasialen DaF-Lehrwerken vertreten sind. Es wird ein eigenes Modell für ein ganzheitliches und allmähliches Eingehen auf das Thema vorgeschlagen, einschließlich des Einsatzes aktueller KI-Plattformen wie Chat-GPT in fremdsprachendidaktischen Aktivitäten.

Keywords