Proverbium (Aug 2012)

“ROTER FADEN”

  • Gerhard Müller

Journal volume & issue
Vol. 29, no. 1

Abstract

Read online

Der Beitrag befaßt sich aus sprachwissenschaftlicher Perspektive mit dem Ausdruck „roter Faden“, wie ihn Goethe in seinem Roman Die Wahlverwandtschaften zuerst gebraucht hat. Er untersucht seine lexikogra-phische Beschreibung und die Verwendungsweisen in anderen Texten. Außerdem diskutiert er, in Hypothesenform, die Hintergründe des „roten Fadens“ in Märchen, Sagen und Volkstum.

Keywords