Zeitschrift für Hochschulentwicklung (Oct 2014)

Mathe-App als Aktivierungsunterstützung beim Studienstart

  • Eva Decker,
  • Barbara Meier

DOI
https://doi.org/10.3217/zfhe-9-04/04

Abstract

Read online

Dieser Werkstattbericht beschreibt, wie eine breitere Aktivierung und selbstreguliertes Lernen beim Start an der Hochschule durch Einbindung einer Mathe-App unterstützt wird. Die App kann an jedem Ort genutzt werden, auch in normalen Klassenräumen, im Beispiel durch 400 Teilnehmer/innen des Brückenkurses. Durch ausführliche bedarfsorientierte Erklärungen unterstützt sie bei der Betreuung aktiver Übungsphasen unter heterogenen Bedingungen und nahtlos beim Weiterüben zu Hause. Der App-Ansatz zeigt eine breite Akzeptanz und kann durch die Mobilität Lernsettings begleiten, welche PC-basierte E-Learning-Lösungen nicht adressieren. Die Inhalte für den Übergang Schule-Studium orientieren sich an dem hochschulübergreifenden COSH Mindestanforderungskatalog Mathematik. 10.11.2014 | Eva Decker & Barbara Meier (Offenburg)

Keywords