Heidelberger Jahrbücher Online (Oct 2022)

Die Rolle des Feuers in der Evolution des Menschen

  • Michael Wink

DOI
https://doi.org/10.17885/heiup.hdjbo.2022.1.24628
Journal volume & issue
Vol. 7

Abstract

Read online

Das Feuer ist ein Naturphänomen, das nur von den Menschen der Gattung Homo nutzbar gemacht werden konnte. Für die Evolution der Menschen spielt das Feuer eine große und entscheidende Rolle: Feuer diente zum Kochen der Nahrung. Dies erleichterte eine ausreichende Energieversorgung für das große Gehirn des Menschen. Feuer lieferte Wärme, was für die Besiedlung des kalten Eurasiens lebenswichtig war. Als Nebeneffekt haben sich unsere Vorfahren täglich um ein Lagerfeuer versammelt und ihre Erfahrungen, aber auch Geschichten, Mythen und Sagen weitererzählt. Seit langem diente Feuer außerdem zur Brandrodung. Feuer war zudem essentiell für das Brennen von Ton- und Lehm und zur Verhüttung von Erzen als Voraussetzung für die Herstellung von Werkzeugen und Waffen und damit der technologischen Revolution.

Keywords