Interkulturelles Forum der deutsch-chinesischen Kommunikation (Jan 2025)
Interaktion und Innovation – Studie zur Übersetzung deutschsprachiger Literatur in der Zeitschrift Ausländische Literatur und Kunst (1978–2022)
Abstract
Die Literaturzeitschrift Ausländische Literatur und Kunst erschien zum ersten Mal 1978 im Shanghai Translation Publishing House und gilt seitdem als eine anerkannte Fachzeitschrift für fremdsprachige Literatur in China. Bislang wurden in dieser Zeitschrift nahezu 500 Übersetzungen deutschsprachiger Literaturwerke veröffentlicht, wodurch der deutschsprachigen Literatur ein bedeutender Weg zu ihrer Verbreitung in China eröffnet wurde. Vor diesem Hintergrund befasst sich der vorliegende Beitrag mit der Übersetzung deutschsprachiger Literatur in der Zeitschrift Ausländische Literatur und Kunst (1978–2022). Anhand der quantitativen und periodischen Analysen wird die Auswirkung des soziokulturellen Kontexts auf die Übersetzungstätigkeit der deutschsprachigen Literatur zu verschiedenen Zeiten reflektiert, wobei die Besonderheiten der Übersetzungstätigkeit im Hinblick auf literarische Gattungen, Schriftsteller und Übersetzer im Fokus der Untersuchung stehen. Hierbei wird ersichtlich, dass sich die Übersetzung einerseits den gesellschaftlichen und kulturellen Anforderungen unterwirft und andererseits eine wesentliche Rolle bei der literarischen Interaktion und Innovation spielt.
Keywords