Verfassungsblog (May 2024)

Polizeifestigkeit nur noch mit Grundrechtsschutz? - Verteidigung einer robusten Sperrwirkung des Versammlungsrechts

  • Milad Schubart

DOI
https://doi.org/10.59704/5fcae2d8744f96b9
Journal volume & issue
no. 2366-7044

Abstract

Read online

Das Bundesverwaltungsgericht hat mit seiner bisherigen Rechtsprechung zur Sperrwirkung des Versammlungsrechts gebrochen und leitet diese nunmehr ausschließlich aus Art. 8 Abs. 1 GG her. Demnach kann etwa gegen unfriedliche Versammlungen ohne förmliche Auflösung auf Grundlage des allgemeinen Polizeirechts vorgegangen werden. Die Begründung des Gerichts ist kaum tragfähig. Auch rechtspraktisch weist die Entscheidung erhebliche Schwächen auf. Ihre Auswirkungen betreffen längst nicht nur unfriedliche Versammlungen.

Keywords