Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (Oct 2014)

Nicht-traditionelle Studierende in Niedersachsen

  • Gudrun Heuschen,
  • Britta Jahn,
  • Berit Staecker

DOI
https://doi.org/10.11576/zhwb-3671
Journal volume & issue
Vol. 2014, no. 2

Abstract

Read online

Die Erhöhung der Durchlässigkeit des Bildungssystems gewinnt insbesondere aufgrund des demographischen Wandels und des befürchteten Fachkräftemangels zunehmend an Bedeutung. Im Zuge dessen ist die Öffnung der Hochschule für nicht-traditionelle Studierende (NTS) in den letzten Jahren bildungspolitisch zu einem Topthema avanciert. Der vorliegende Beitrag untersucht die Entwicklung sowie den aktuellen Status Quo der NTS in Niedersachsen anhand bisheriger Studien und versucht sich an einer Klassifizierung der Zielgruppe. Wo kommen die NTS her, was bringen die NTS an Kompetenzen mit, welche Studiengänge wollen NTS studieren? Welche spezifischen Motivlagen herrschen bei NTS vor und welchen Herausforderungen muss sich die Zielgruppe stellen? Diesen Fragen wird in dem vorliegenden Artikel nachgegangen und eine Annäherung an die Zielgruppe geleistet.