Momentum Quarterly (Jun 2012)

Was können zentrale Kontrahenten leisten?

  • Rafael Wildauer

Journal volume & issue
Vol. 1, no. 2
pp. 122 – 138

Abstract

Read online

Die Finanzkrise 2007/2008 führte zu einer intensiven Diskussion über eine strengere Regulierung von außerbörslich gehandelten Derivaten (over the counter traded derivatives). Das Konzept des zentralen Kontrahenten (central counterparty) als eines der wichtigsten regulativen Instrumente steht dabei im Mittelpunkt dieser Diskussion. Die vorliegende Arbeit erläutert die Funktionsweise von außerbörslichen Derivat-Märkten sowie die Fähigkeit von zentralen Kontrahenten, die Risiken in diesen zu reduzieren. Abschließend werden die gegenwärtige Reform der Gesetzgebung auf europäischer Ebene betreffend OTC-Derivate dargestellt sowie die Schlussfolgerungen des Autors präsentiert.

Keywords