Ondina - Ondine (Mar 2019)

"To dream, or not to dream" – "Sofies Welt", eine philosophische traum-lese-reise

  • Kathrin Svenja NEIS

DOI
https://doi.org/10.26754/ojs_ondina/ond.201823042
Journal volume & issue
no. 2
pp. 133 – 154

Abstract

Read online

Jostein Gaarders philosophischer Roman Sofies Welt war in den 1990er Jahren äußerst populär, nicht nur bei Kindern. Der Aufsatz versucht der Besonderheit des Textes nachzuspüren, indem er speziell den Aspekt der Reise und des Traums in den Blick nimmt. Dabei argumentiere ich, dass gerade die Kombination dieser beiden Elemente in Verbindung mit der Lehre von Philosophiegeschichte grundlegende Eigenschaften des Erzählens an sich, wie Illusion und Weltenkonstruktion, offenbart. Neben einer ‘Bildungsreise’ erleben die Leser so die Illustration philosophischer Fragestellungen wie des ontologischen Grundgedankens von der ‘Welt als Traum’. Schlagwörter: philosophischer Roman, Konstruktivismus, Ontologie, Traum, Reise, Erzählen