Julius-Kühn-Archiv (Mar 2020)

Erste Glyphosat-Resistenz in Deutschland

  • Augustin, Bernd,
  • Gehring, Klaus

DOI
https://doi.org/10.5073/jka.2020.464.051
Journal volume & issue
Vol. 464
pp. 339 – 343

Abstract

Read online

Im Rahmen der alljährlichen Untersuchung von Verdachtsproben auf Herbizidresistenz aus Rheinland-Pfalz wurde 2018 eine Herkunft von Deutschem Weidelgras (Lolium perenne L.) in einem Obstbaubetrieb in Rheinhessen gesammelt. Deutsches Weidelgras wird dort häufig zur Fahrgassenbegrünung eingesät und kann von dort in die herbizidbehandelten Baumzeilen einwandern. Durch mehrere Biotests am Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (Bad Kreuznach) und an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (Freising) in den Jahren 2018 und 2019 konnten mögliche Einflussfaktoren auf die festgestellten Minderwirkungen wie Applikationstechnik und Produktformulierung ausgeschlossen werden. Der Vergleich mit einer Glyphosat-sensitiven L. perenne ermöglichte den Nachweis der Glyphosatresistenz.

Keywords