Herausforderung Lehrer*innenbildung (May 2024)

Fachbezogene Professionalisierung von fachfremd Mathematik unterrichtenden Lehrkräften

  • Uta Häsel-Weide,
  • Lara Marie Graf,
  • Karina Höveler,
  • Marcus Nührenbörger

DOI
https://doi.org/10.11576/hlz-6727
Journal volume & issue
Vol. 7, no. 1

Abstract

Read online

Aufgrund des erhöhten Lehrkräftebedarfs in den Grundschulen werden seit einigen Jahren zunehmend Lehrkräfte fachfremd eingesetzt. Dieser Beitrag stellt eine im Rahmen des Deutschen Zentrums für Lehrkräftebildung Mathematik (DZLM) entwickelte Fortbildungsmaßnahme zum diagnose- und fördergeleiteten Mathematikunterricht in der Primarstufe zum Gegenstand „Ablösung vom zählenden Rechnen“ vor und diskutiert ihre Wirksamkeit auf der Grundlage der mittels Fragebogen erhobenen retrospektiven (Selbst)Einschätzung der erworbenen Expertise durch die Teilnehmenden. Die Auswertungen zeigen, dass die Fortbildung als wirksam eingeschätzt wird. Dabei weist insbesondere das Wissen über die grundsätzliche Bedeutung der Verbalisierung im Mathematikunterricht einen besonders hohen Zuwachs auf, während die Lehrkräfte ihre Fähigkeit, Aufgaben zu adaptieren, zwar in ihrer retrospektiven Selbsteinschätzung signifikant steigern, aber im Verhältnis zu anderen Kompetenzfacetten geringer einschätzen.

Keywords