Herausforderung Lehrer*innenbildung (Dec 2024)
Sprachbezogene Überzeugungen als Aspekt der fachunterrichtsrelevanten DaZ-Kompetenz.
Abstract
Im Beitrag wird der Einsatz von Fallvignetten in einem Seminar zum sprachsensiblen Fachunterricht, das im Sommersemester 2020 für angehende Lehrkräfte an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen durchgeführt wurde, dokumentiert und auf der Grundlage des Strukturmodells von DaZ-Kompetenz zum Reflexionsgegenstand gemacht. Als Teil einer Lerngelegenheit in der ersten Phase der Lehrerbildung zielen die im Seminar eingesetzten Fallvignetten auf die inhaltlichen Facetten „Sprachliche Vielfalt in der Schule“ und „Umgang mit Heterogenität“ innerhalb des DaZKom-Modells ab. Der Einsatz von Fallvignetten zur Vermittlung und Reflexion von DaZ-relevanten Inhalten wurde durch verschiedene Beiträge zum Projekt „BeliefsMatter“ angeregt. Ziel dieser Auseinandersetzung im Rahmen der Lehrveranstaltung war die Förderung von sprachbezogenen Überzeugungen, die einer fachunterrichtsrelevanten professionellen DaZ-Kompetenz entsprechen. Insbesondere sollten in Bezug auf sprachliche Vielfalt im Fachunterricht sprachsensible Überzeugungen gefördert werden.
Keywords